top of page

FAQ
Häufig gestellte Fragen

  • Wie bekomme ich einen Termin?
    Es gibt zwei Terminvergaben im Jahr. Die genauen Infos zum Ablauf findest du hier.
  • Wann sollte ich mich nicht tätowieren lassen?
    Während der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten, Cortison, Immunsuppressiva oder Antibiotika, bei allgemeinen Krankheitssymptomen und während der Schwangerschaft/Stillzeit solltest du dich nicht tätowieren lassen. Verzichte mindestens 24-48 Stunden vor der Sitzung auf Drogen und Alkohol. Auch kurz vor und nach einer Operation, nach Impfungen und bei einem allgemein geschwächtem Immunsystem ist von einem Tattoo abzuraten. Bitte teile mir vor unserem Termin mit, ob Erkrankungen oder Allergien bekannt sind. Außerdem solltest du volljährig sein, da ich erst ab 18 Jahren tätowiere.
  • So bereitest du dich richtig auf deinen Termin vor
    Wenn du dir ein Tattoo stechen lassen möchtest, ist es wichtig, dich gut vorzubereiten. Zunächst einmal solltest du deine Haut eine Woche vor dem Termin schonen und auf Solarium und intensive Sonneneinstrahlung verzichten. Die Pflege für die Nachsorge kannst du dir am besten schon im Vorfeld besorgen. Achte darauf, dass du keine Druckstellen an der zu tätowierenden Stelle hast, und bring bequeme Kleidung mit. Gehe vor dem Termin normal duschen, aber verwende bitte keine Körperpflegeprodukte. Verzichte vorher auf Sport und Sauna. Sport regt die Durchblutung an, außerdem sind Tätowieren und Muskelkater keine gute Kombination und können zu unangenehmen Schmerzen führen. Also entspann dich vor dem Termin und komm ausgeruht zum Studio. Denk daran, genug zu essen und zu trinken und ggf. etwas für die Pausen mitzubringen. Je länger die Sitzungen dauern, desto anstrengender werden sie für dich und deinen Körper.
  • Wann sehe ich meine Vorlage?
    Spätestens einen Tag vor unserem Termin schicke ich dir eine grobe Skizze zu. Du kannst schauen, ob alles passt und mir ggf. Änderungswünsche mitteilen. Anschließend schicke ich dir eine Linienzeichnung zu, die am Tag des Termins auf die Haut geklebt wird. Die Zeichnung enthält in der Regel keine Schattierungen.
  • Kann ich mein Motiv kurzfristig ändern?
    Grundsätzlich solltest du dir bei deiner Motivwahl sicher sein – ein Tattoo bleibt ein Leben lang und ich möchte, dass du mit dem Ergebnis glücklich und zufrieden bist. Kurzfristige Änderungen bedeuten für mich allerdings einen deutlichen Mehraufwand. Ich stelle mich auf die Motive ein, suche Inspirationen und mache mir Gedanken, wie ich deinen Wunsch am besten umsetzen kann. Vielleicht hatten wir auch schon einen Besprechungstermin, haben dein Motiv zusammen geplant oder ich habe bereits angefangen zu zeichnen. Die Zeit für dich habe ich im Kalender fest eingeplant und muss ggf. umgeplant werden. Deshalb kann es sein, dass deine Anzahlung verfällt, ich den Termin absage oder der zusätzliche Aufwand berechnet wird.
  • Ich möchte das Tattoo genau wie auf dem Beispielbild
    Tattoos sind Kunst und sowohl der Kunde als auch der Künstler sollten mit dem Ergebnis zufrieden sein. Schau bei der Wahl deines Tätowierers, ob das Motiv zu dem Stil passt, und lege dich nicht auf ein bestimmtes Bild fest. Beispielbilder dienen lediglich als Inspiration. Ich konzentriere mich auf eine individuelle Gestaltung der Motive und lehne 1:1 Kopien grundsätzlich ab. Tattoos von anderen Künstlern zu kopieren ist nicht nur respektlos, sondern auch strafbar. Informier dich gerne zum Thema »Copycats«.
  • Darf ich eine Begleitperson zum Termin mitbringen?
    Du kannst gerne jemanden zum Termin mitbringen, wenn du dich so wohler fühlst. Allerdings kann eine Begleitperson manchmal ablenken und dafür sorgen, dass du oder ich nicht ganz bei der Sache sind. Bitte bring keine Kinder oder Haustiere mit ins Studio.
  • Wie teuer ist ein Tattoo?
    Jedes Motiv wird nach Zeit und Aufwand berechnet und ich nenne dir vor dem Termin gerne einen groben Preisrahmen. Der Mindestpreis für ein Tattoo liegt bei 100 €, eine genaue Preisauskunft ist leider nicht immer möglich. Hier findest du einen interessanten Artikel von Feelfarbig »Was kostet ein Tattoo? Wir erklären das Tabuthema Preis!«.
  • Verkaufst du auch Gutscheine?
    Ja. Bitte kontaktier mich, wenn du einen Gutschein abholen möchtest, da ich keine festen Öffnungszeiten habe.
  • Kann ich auch ohne Termin vorbeikommen?
    Nein, da ich in einem privaten Studio ohne Laufkundschaft und feste Öffnungszeiten arbeite, sind Termine nur nach Vereinbarung möglich.
  • Ich muss meinen Termin absagen/verschieben
    Teile mir bitte rechtzeitig (bis 7 Tage vor dem Termin) mit, falls du deinen Termin nicht wahrnehmen kannst, ich biete dir gerne einen Ersatztermin an. Bei kurzfristigen Absagen, Nichterscheinen oder Verspätungen von mehr als 30 Minuten verfallen die Anzahlung und ggf. der Termin.
  • Machst du auch Wanna Do’s?
    In der Woche vor jeder Terminvergabe poste ich über Instagram und Facebook einige Wanna Do’s –Motive, die ich gerne tätowieren würde und nicht nach Kundenwunsch gezeichnet habe. Gefällt dir ein Motiv, kannst du es dir sichern und unabhängig von der Terminvergabe direkt einen Termin buchen. Änderungswünsche sind bei Wanna Do’s leider nicht möglich.
  • Kann ich mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlen?
    Nein. Bitte bring den Betrag bar mit, da ich kein EC-Gerät habe.
  • Allergien/Komplikationen
    Tattoos sind eine tolle Möglichkeit, sich selbst auszudrücken und etwas Schönes und Permanentes zu schaffen. Allerdings sollte dir bewusst sein, dass eine allergische Reaktion oder Komplikationen bei der Abheilung trotz Einhaltung strenger Hygienevorschriften nie vollständig ausgeschlossen werden können. Durch die Verwendung von qualitativ hochwertigen Farben und der richtigen Pflege kann das Risiko jedoch minimiert werden.
bottom of page